Der Schmelz

[347] Der Schmelz (Schmelzglas): so wird ein metalliges, durch die Schmelzung erhaltenes farbiges Glas genannt – das aus dem Kobalt bereitete blaue Glas heißt: Schmalte (s. d. Art.). – Gewöhnlicher aber werden die kleinen, korallenähnlichen, durchlöcherten und glänzenden Körner Schmelz genannt, welche man auf einen geglühten Draht aufreiht, sie zu allerhand Figuren bildet und damit Kleider, Quasten u. dergl. ausschmückt.

Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 347.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: