Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Adam [7]

Adam [7] [Brockhaus-1911]

Adam (spr. adáng), Lucien, franz. Sprachforscher, geb. 31. Mai 1833 in Nancy , seit 1883 Appellationsgerichtspräsident in Rennes , Erforscher der Indianersprachen.

Lexikoneintrag zu »Adam [7]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Abbé

Abbé [Brockhaus-1911]

Abbé (frz.), Abt, in Frankreich vor der Revolution jeder junge Geistliche ohne Amt; jetzt höfliche Anrede an Geistliche ohne bestimmtes geistl. Amt.

Lexikoneintrag zu »Abbé«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Aarö

Aarö [Brockhaus-1911]

Aarö (spr. ohrö), Insel im Kleinen Belt , 1 km vom Festland, zum preuß. Reg.-Bez. Schleswig gehörig, 253 E. Dorf Aarösund , 138 E., Dampferstation.

Lexikoneintrag zu »Aarö«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abba

Abba [Brockhaus-1911]

Abba (aramäisch, »Vater«), altchristl. Anrede an Gott (Röm. 8, 15); in orient. Kirchen Titel der Geistlichen .

Lexikoneintrag zu »Abba«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
abac

abac [Brockhaus-1911]

Šabac (spr. schabatz), Hauptort des serb. Kreises Podrinje, an der Save , (1901) 12.072 E.

Lexikoneintrag zu »abac«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 582.
Acc.

Acc. [Brockhaus-1911]

Acc. = accepi (lat., ich habe angenommen) oder = akzeptiert (angenommen).

Lexikoneintrag zu »Acc.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Acne

Acne [Brockhaus-1911]

Acne , Finne , s. Akne .

Lexikoneintrag zu »Acne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
A.C.

A.C. [Brockhaus-1911]

A.C. = Abgeordneten- Konvent (der sog. freischlagenden Verbindungen ; Versammlungsort Dessau ).

Lexikoneintrag zu »A.C.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Adar

Adar [Brockhaus-1911]

Adar (hebr.), der 6. Monat im bürgerlichen, der 12. im Festjahr der Juden , ungefähr dem März entsprechend.

Lexikoneintrag zu »Adar«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Ache

Ache [Brockhaus-1911]

Ache , Name vieler Flüsse bes. im Salzburgischen, s. Aa.

Lexikoneintrag zu »Ache«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Adam

Adam [Brockhaus-1911]

Adam (hebr., » Mensch «) und Eva , nach der Bibel die Stammeltern des Menschengeschlechts.

Lexikoneintrag zu »Adam«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
A.M.

A.M. [Brockhaus-1911]

A.M. = Artium (liberalium) Magister (s.d.); a. m . = anno mundi (s. Anno ).

Lexikoneintrag zu »A.M.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 52.
Adra

Adra [Brockhaus-1911]

Adra , Hafenstadt in der span. Prov. Almeria , am Mittelländ. Meer , (1897) 9210 E.

Lexikoneintrag zu »Adra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
A.R.

A.R. [Brockhaus-1911]

A.R. , in der Astronomie Abkürzung für ascensĭo recta, Rektaszension .

Lexikoneintrag zu »A.R.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 86.
A.T. [2]

A.T. [2] [Brockhaus-1911]

A.T. , Abkürzung für Arizona Territory (das nordamerik. Territorium Arizona ).

Lexikoneintrag zu »A.T. [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 114.
Abas

Abas [Brockhaus-1911]

Abas , Gewicht und Münze , s. Abassî .

Lexikoneintrag zu »Abas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abel

Abel [Brockhaus-1911]

Abel , 2. Sohn Adams , Hirt, von Kain erschlagen.

Lexikoneintrag zu »Abel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Acri

Acri [Brockhaus-1911]

Acri , Stadt in der ital. Prov. Cosenza , (1901) 12.944 E.

Lexikoneintrag zu »Acri«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
a.p.

a.p. [Brockhaus-1911]

a.p. = anni praesentis (oder praeteriti), s. Anni currentis .

Lexikoneintrag zu »a.p.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 80.
Adam [6]

Adam [6] [Brockhaus-1911]

Adam (spr. adáng), Juliette, s. Lamber .

Lexikoneintrag zu »Adam [6]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Artikel 41 - 60