Bridgewater [2]

[266] Bridgewater (spr. brídschwahter), Francis Henry Egerton, Graf von, engl. Gelehrter und Sonderling, geb. 11. Nov. 1756, lebte meist in Paris, gest. das. 12. Febr. 1829, bekannt durch seine Stiftung zur Herausgabe der sog. Bridgewaterbücher (neue Ausg. 1850; deutsch, 9 Bde., 1836-39), naturwissenschaftliche Abhandlungen zum Nachweis der Weisheit Gottes in der Schöpfung.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 266.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: