Eudoxia

[540] Eudoxĭa, Tochter des oström. Kaisers Theodosius II. und der Athenais, geb. 422 in Konstantinopel, seit 437 Gemahlin des weström. Kaisers Valentinian III., wandte sich nach dessen Ermordung 455 hilfesuchend an den Vandalenkönig Geiserich in Afrika, der Rom plünderte und E. als Gefangene nach Karthago führte, von wo sie erst 462 nach Konstantinopel entlassen wurde.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 540.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: