Giraffe

Afrikanische Tierwelt. 1. Löwe und Löwin. 2.Zebra. 3.Okapi 4.Aasgeier. 5.Guereza. 6.Magot. 7.Afrikanischer Elefant. 8.Schuhschnabel. 9.Gemeiner Flamingo. 10.Gemeiner Pelikan. 11.Afrikanisches Nashorn. 12.Nilkrokodil. 13.Nilpferd. 14.Leopard. 15.Ägyptische Brillenschlange. 16.Gefleckte Hyane. 17.Schakal. 18.Goliathkäfer. 19.Sekretär. 20.Kudu. 21 Termiten. 22.Gnu. 23.Giraffe. 24.Afrikanischer Strauß. 25.Napoleonsvogel. 26.Feuerweber. 28.Goldweber.
Afrikanische Tierwelt. 1. Löwe und Löwin. 2.Zebra. 3.Okapi 4.Aasgeier. 5.Guereza. 6.Magot. 7.Afrikanischer Elefant. 8.Schuhschnabel. 9.Gemeiner Flamingo. ...

[684] Giraffe (Camelopardălis giraffa Schreb.), zu den Paarzehern gehöriger Wiederkäuer mit außerordentlich langem Hals, sehr hohen Vorder- und kurzen Hinterbeinen, gelb mit braunschwarzen Pantherflecken, höchstes Landsäugetier (Kopfhöhe bis 6 m), lebt truppweise in Afrika [Tafel: Afrikanische Tierwelt, 23]. Zur Familie der G. (Camelopardalĭdae) gehören von fossilen (tertiären) Tieren außer dem Sivatherium (s.d.) das Helladotherĭum von Pikermi bei Athen und das Samotherĭum von der Insel Samos, von lebenden das Okapi (s.d.).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 684.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: