Klosettgesetz

[977] Klosettgesetz, spöttische Bezeichnung für die Bestimmung des Reichstagswahlgesetzes von 1903, wonach der Wähler den Wahlzettel in einem neben dem Wahllokal befindlichen Raum in ein amtliches Kuvert zu stecken hat.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 977.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika