Kohäsion

[984] Kohäsion (lat.) oder Synaphie (grch.), in der Physik die Kraft des Zusammenhaftens der kleinsten Teilchen eines Stoffes. Luftförmige Stoffe besitzen keine K., Flüssigkeiten nur sehr geringe, z.B. bei der Tropfenbildung; bei den starren oder festen Körpern bewirkt sie den Widerstand beim Zerbrechen, Zerreißen, Zerdrücken etc. der Körper und sie heißen nach den Kohäsionsverhältnissen weich, hart, geschmeidig, elastisch oder spröde.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 984.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika