Steinmark

[760] Steinmark, verschieden gefärbtes Mineral, wasserhaltiges Tonerdesilikat, bildet Trümer und Nester in andern Gesteinen. Die fleischfarbene Varietät (Karnat), die nierenförmige (Myelin) finden sich im Porphyr des Rochlitzer Berges (Sachsen). Eisenoxydhaltiges perlgraues S. (Eisen-S.) früher als sächs. Wundererde zu Heilzwecken angepriesen.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 760.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika