Nordamerika.

[282] (einschließlich Nordpolargebiete, Zentralamerika, Westindien.)

I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete.

Nordamerika. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete.
Nordamerika. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete.

II. Wert des Handels der polit. Gebiete.

Nordamerika. II. Wert des Handels der polit. Gebiete.
Nordamerika. II. Wert des Handels der polit. Gebiete.

III. Hauptausfuhrwaren und Haupthäfen (nach Gebieten und dem Wert bez. der Menge der Ausfuhr geordnet).

(Die Wertangaben beziehen sich auf das J. 1903, bez. die entsprechenden Jahre der Tabelle II.)

Ver. Staaten von Amerika: Baumwolle (393.213.900 Doll.), Fleisch (176.027.600), Getreide u. a. Brotstoffe (149.050.400), Eisen (111.948.600), Mineralöle (79.060.100), Holz etc. (65.428.400), Kupfer (58.119.000), Vieh (47.977.900), Tabak (34.683.500), Pflanzenöle (29.680.800), Kohle (27.820.300), Früchte (20.678.700), Fische (7.857.000), Zucker und Zuckerrohrprodukte (6.449.000), Faserstoffe (6.414.600), Häute und Felle (5.422.900 Doll.); Neuyork, Boston, Philadelphia, Neuorleans, Baltimore, Pugetsund, San Francisco, Galveston. [S. auch Beilage: Vereinigte Staaten von Amerika.]

Mexiko: Silber (79.074.900 Doll.), Faserstoffe (31.525.200), Kupfer (23.234.200), Gold (10.726.400), Kaffee (8.676.200). Häute und Felle (7.707.000), Vieh (7.001.000), Holz etc. (3.466.100), Tabak (1.899.600 Doll.); Vera Cruz.

Guatemala: Kaffee (1.157.900 Pfd. St.), Häute und Felle (58.500), Kautschuk (44.200), Zucker und Zuckerrohrprodukte (36.200), Holz etc. (20.300), Früchte (17.800 Pfd. St.);Puerto Barrios, San José.

Salvador: Kaffee (10.387.900 Doll.), Gold und Silber (2.036.800), Indigo (791.100), Zucker und Zuckerrohrprodukte (255.500), Pflanzenöle (220.800), Häute und Felle (143.600 Doll.); Acajutla, La Libertad.

Honduras: Gold (2.319.000 Doll.), Früchte (1.942.000), Vieh (560.000), Kaffee (276.000), Häute und Felle (258.000), Pflanzenöle (201.000), Indigo (105.000 Doll.); Puerto Cortez.

Nicaragua: Kaffee (59.700 Pfd. St.), Holz etc. (15.600 Pfd. St.); Corinto.

Costa Rica: Kaffee (4.213.500 Doll.), Früchte (2.312.600), Gold (228.200), Holz etc. (156.800), Häute und Felle (86.800), Vieh (77.100), Kautschuk (71.900 Doll.); Limón, Punta Arenas.

Panama: Früchte (Bananen); Panama, Colôn.

Kuba: Zucker und Zuckerrohrprodukte (41.718.700 Doll.), Tabak (26.042.300), Früchte (2.899.000), Holz etc. (2.429.100), Fische (479.800), Vieh (400.200 Doll.); La Habana, Cienfuegos, Santiago de Cuba, Matanzas.

Haïti: Holz etc. (130.474.200 lbs), Kaffee (47.853.500), Baumwolle (3.260.300), Häute und Felle (417.300 lbs); Port-au-Prince, Aux Cayes, Jacmel.

Santa Domingo: Zucker und Zuckerrohrprodukte (2.107.400 Doll.); Puerto Plata, Monte Cristi.

Kanada: Holz etc. (36.645.100 Doll.), Käse (24.184.600), Getreide u. a. Brotstoffe (22.330.900), Gold (18.715.700), Fleisch (12.603.500), Vieh (11.969.800), Fische (7.717.100), Häute und Felle (6.602.100), Früchte (5.475.500), Butter (4.724.200), Kupfer (4.357.800), Kohle (4.346.700), Eisen (1.991.800), Silber (1.865.500), Eier (1.053.400 Doll.); Quebec, Halifax, Vancouver.

Neufundland: Fische (1.403.200 Pfd. St.), Eisen (176.800), Seehundprodukte (160.100), Kupfer (77.700 Pfd. St.); Saint Johns, Harbour Grace, Bonavista.

Bermuda-Inseln: Zwiebeln verschiedener Art (63.900 Pfd. St.), Kartoffeln (34.600 Pfd. St.); Hamilton.

Britisch-Honduras: Holz (Mahagoni 935.900 Kubikfuß, Zedernholz 706.500 Kubikfuß, Balken 14.000 t), Früchte (Bananen 524.800 Bündel): Belize.

Bahama-Inseln: Schwämme (104.400 Pfd. St.), Faserstoffe (38.000), Früchte (34.500 Pfd. St.); Nassau.

Barbados: Zucker und Zuckerrohrprodukte (396.200 Pfd. St.); Bridgetown.

Jamaika: Früchte (675.500 Pfd. St.), Holz etc. (151.700), Kaffee (112.100 Pfd. St.).; Kingston, Port Royal.

Turks- und Caicosinseln: Schwämme (11.300 Pfd. St.). Caymasinseln: Kokosnußprodukte, Schildkröten.

Leeward Islands: Zucker und Zuckerrohrprodukte (170.700 Pfd. St.); Roseau (Dominica), Saint Johns (Antigua), Basse-Terre (Saint Christopher).

Trinidad: Kokosnußprodukte (1.049.700 Pfd. St.), Zucker und Zuckerrohrprodukte (435.900), Asphalt (205.900 Pfd. St.); Port of Spain.

Tabago: Baumwolle, Tabak; Scarborough.

Windward Islands: Grenada: Kokosnußprodukte (231.000 Pfd. St.); Saint George. – Santa Lucia: Kokosnußprodukte (38.300 Pfd. St.), Zucker und Zuckerrohrprodukte (34.900); Castries. – Saint Vincent: Getreide u. a. Brotstoffe (21.300 Pfd. St.); Kingstown.

Saint Pierre ind Miquelon: Fische (8.542.400 Frs.); Saint Pierre.

Guadeloupe und Dependenzen: Zucker und Zuckerrohrprodukte (70.083.000 kg); Basse-Terre, Pointe-à-Pitre.

Martínique: Zucker und Zuckerrohrprodukte (29.035.000 kg); Fort Royal, Saint-Pierre.

Curaçao (Gouvernement): Brotstoffe, Vieh, Phosphate; Willemstad.

Grönland Fische; Godthaab, Christianshaab, Frederikshaab.

Dänisch-Westindien: Zucker und Zuckerrohrprodukte; Sainte-Croix: Frederikstäd, Christianstäd.

Portoriko: Zucker und Zuckerrohrprodukte (8.689.000 Doll.), Tabak (1.721.100 Doll.); Ponce.

IV. Hauptausfuhrwaren und deren Herkunftsgebiete (in alphabetischer Reihenfolge der Waren aufgeführt).

Asphalt: Trinidad: Baumwolle: Ver. Staaten von Amerika, Haïti, Tabago; Brotstoffe s. Getreide etc.; Butter: Kanada; Eier: Kanada; Eisen: Ver. Staaten von Amerika, Kanada Neufundland; Faserstoffe: Ver. Staaten von Amerika, Mexiko, Bahama-Inseln; Felle s. Häute etc.; Fische: Ver. Staaten von Amerika, Kuba, Kanada, Neufundland, Saint-Pierre und Miquelon, Grönland; Fleisch: Ver. Staaten von Amerika, Kanada; Früchte: Ver. Staaten von Amerika, Guatemala, Honduras, Costa Rica, Panama, Kuba, Kanada, Brit.-Honduras, Bahama-Inseln, Jamaika; Getreide u. a. Brotstoffe: Ver. Staaten von Amerika, Kanada, Windward Islands (Saint Vincent), Curaçao; Gold: Mexiko, Salvador, Honduras Costa Rica, Kanada; Häute und Felle: Ver. Staaten von Amerika, Mexiko, Guatemala, Salvador, Honduras, Costa Rica, Haïti, Kanada; Holz etc.: Ver. Staaten von Amerika, Mexiko, Guatemala, Nicaragua, Costa Rica, Kuba, Haïti, Kanada, Brit.-Honduras, Jamaika; Indigo: Salvador, Honduras; Kaffee: Mexiko, Guatemala, Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Haïti, Jamaika; Kartoffeln: Bermuda-Inseln; Käse: Kanada; Kautschuk: Guatemala, Costa Rica; Kohle: Ver. Staaten von Amerika, Kanada; Kokosnußprodukte: Caymansinseln, Trinidad, Windward Islands (Grenada, Santa Lucia); Kupfer: Ver. Staaten von Amerika, Mexiko, Kanada, Neufundland; Mineralöle: Ver. Staaten von Amerika; Pflanzenöle: Ver. Staaten von Amerika, Salvador, Honduras; Phosphate: Curaçao; Schildkröten: Caymansinseln; Schwämme: Bahama-Inseln, Turks- und Caicosinseln; Seehundprodukte: Neufundland; Silber: Mexiko, Salvador, Kanada; Tabak: Ver. Staaten von Amerika, Mexiko, Kuba, Tabago, Portoriko; Bieh: Ver. Staaten von Amerika, Mexiko, Honduras, Costa Rica, Kuba, Kanada, Curaçao; Zucker und Zuckerrohrprodukte: Ver. Staaten von Amerika, Guatemala, Salvador, Kuba, Santo Domingo, Barbados, Jamaika, Leeward Islands, Trinidad, Windward Islands (Santa Lucia), Guadeloupe und Dependenzen, Martinique, Portoriko, Dän.-Westindien; Zwiebeln verschiedener Art: Bermuda-Inseln.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 282-283.
Lizenz:
Faksimiles:
282 | 283

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon