Atheismus

[97] Atheismus: Gottlosigkeit, Leugnung der Existenz eines göttlichen Princips, Annahme, daß die Welt in und durch sieh selbst besteht. Ausgesprochene Atheisten sind LAMMETTRIE, HOLBACH, nach dem Atheist ist »un homme qui détruit des chimères nuisibles au genre humain pour ramener les hommes à la nature, à l'expérience, à la raison« (Syst. de la nat. II, ch. 11, p. 320), FEUERBACH, STIRNER, DÜHRING, NIETZSCHE, MAINLÄNDER (Phil. d. Erlös. S. VIII) u. a. F. BACON meint: »leves gustus in philosophia movere fortasse ad atheismum, sed pleniores haustus ad religionem reducere« (De augm. sc. I, 5). Vgl. Gott.

Quelle:
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 97.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: