Melia

[1567] MELIA, æ, Gr. Μελία, ας, ( Tab. III.) eine Nymphe und Tochter des Oceans, wurde vom Apollo entführet. Als nun ihr Vater dem Kanthus, ihrem Bruder, befahl, sie wieder zu suchen, er aber erfuhr, daß sie in des Apollo Gewalt sey, und er sie nicht wieder erlangen könnte: so steckte er aus Rache dessen Hayn in Böotien an, wurde aber dargegen von besagtem Gotte mit einem Pfeile erschossen. Indessen erzeugete dieser mit der Melia den Tenerus und Ismenius. Pausan. Bœot. c. 10. p. 557. Sie wird sonst auch für des Pontus und Mare Tochter gehalten, Hygin. Præf. p. 6. oder für eine eingebohrne Nymphe in Böotien angegeben. Callimach. Hymn. in Del. v. 80. Sieh hernach Meliæ.

Quelle:
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1567.
Lizenz:
Faksimiles:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika