Taenarivs

[2277] TAENARIVS, i, Gr. Ταινάριος, ου, ein Beynamen des Neptuns, der auf dem Vorgebirge, Tänarus, in Lakonien, seinen berufenen Tempel hatte. Suid. in Τέναρον, T. III. p. 439. & Pausan. Lacon. c. 12. p. 182.

Quelle:
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2277.
Lizenz:
Faksimiles: