Balkan

[391] Balkan, der Hämus der Alten, das Hauptgebirge der europ. Türkei, mit den dinar. Alpen zusammenhängend. Der westl. Theil besteht aus Granit, ist stark bewaldet, schwer zugänglich, mit wenigen Pässen, höchstens 5000' hoch; der östl. Theil, der eigentliche B., wird in den Beliki oder großen B. von Sophia bis Keczomtik und in den Malo oder kleinen B. geschieden; der erstere steigt über 3000', der letztere über 2000'. Dieser fällt steil zum schwarzen Meere ab und entsendet einen Gebirgsarm bis an den Bosporus. Bei Schumla liegen der Hauptkette parallel laufende Bergzüge vor, daher ist dies der militärisch wichtigste Punkt. 1829 im Juli wurde der B. zum erstenmal, so lange das türk. Reich besteht, von einem Feinde, den Russen, unter Diebitsch überschritten.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 391.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: