Basrelief

[422] Basrelief (frz. Bahrelieff), Bildhauerarbeit, wo die Figuren nicht vollständig, sondern auf einem flachen Grunde zur Hälfte der Körperdicke hervorragen; im Alterthum und Mittelalter wurde das B. durch Auftragen von Farbe der Malerei näher gebracht. Vgl. Hautrelief.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 422.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: