Bimsstein

[544] Bimsstein, pumex, blasiges, schwammiges, grauweißes Mineral aus dem Kieselerdegeschlecht, findet sich im vulkan. Gebirge u. scheint durch längeres Schmelzen des Obsidian an der Luft gebildet zu sein. Der B. hat oft seiner großen Blasenräume wegen die an Mineralkörpern auffallende Eigenschaft auf dem Wasser zu schwimmen. Man braucht den B. zum Schleifen und Poliren, im zerstoßenen Zustand zum Filtriren und als Baumaterial, wozu ihn schon die alten Italiener benützten.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 544.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: