Cimabue

[123] Cimabue (Tschimabue), Giovanni, [123] geb. 1240 zu Florenz, gest. um 1300, der erste ital. Maler, der sich der byzant. Starrheit entwand und die überlieferten Formen idealisirend behandelte; seine Kunst ist zwar noch steif und trocken, ohne Perspective, doch der Ausdruck des Gesichts edel, Faltenwurf und Gruppirung frei und natürlich; Florenz und Assisi besitzen seine meisten Gemälde.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 123-124.
Lizenz:
Faksimiles:
123 | 124
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika