Mackintosh [1]

[59] Mackintosh (Mäckintösch), Sir James. geb. 1765, Schotte, Rechtsgelehrter und Staatsmann, machte sich zuerst durch eine Schrift über das Völkerrecht bekannt, erwarb sich europ. Ruf, als er nach dem Frieden von Amiens die Preßfreiheit gegen Bonaparte vertheidigte, der gegen einen emigrirten Franzosen (Peltier) einen Prozeß vor dem engl. Gerichte einleiten ließ. Seitdem trat er für die religiöse Duldung, die Selbstregierung der Colonien, für die Sklavenemancipation, die Parlamentsreform etc. in die Schranken, übte einen großen Einfluß auf Verbesserung der engl. Criminalgesetzgebung. st. 1832.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 59.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: