Muräne

[267] Muräne (Muraena), bilden eine Unterabtheilung der Gattung Aal (s. d.), ausgezeichnet durch Fehlen der Brustflossen und dadurch, daß sich die Kiemen durch ein kleines Loch auf jeder Seite öffnen. – Die gemeine M. (M. Helena), häufig im Mittelmeer und schon im Alterthum wegen ihres delicaten Fleisches in eigenen Teichen gehalten, gegen 4' lang, braun mit gelben Flecken; sehr gefräßig u. mit ihren langen Zähnen gefährlich beißend.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 267.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: