Triton

[523] Triton, in der griech. Mythologie Sohn des Poseidon und der Amphitrite, Meergott mit Fischschwanz u. Floßfedern, auf einer Muscheltrompete blasend; später erscheinen T.en, welche in der Regel höhern Meergottheiten zum Reiten oder Fahren dienen. – T. war auch der Name eines böotischen Bachs u. eines afrikan. Sees zunächst der kleinen Syrte, von welchem Pallas den Beinamen Tritogeneia führen soll.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 523.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: