Virgilius [1]

[631] Virgilius der Zauberer, ein Held mittelalterlicher Sagen, als deren historischer Kern der große altröm. Dichter erscheint, in dessen Werken man eine Geheimlehre witterte und die man zu Stichomantie (s. d.) mißbrauchte (sortes Virgilianae). Seit dem 13. Jahrh. begann man die Sagen aufzuschreiben, daraus wurde mit der Zeit ein Volksbuch, das verschiedene Bearbeitungen erlebte (deutsch von Spazier, Braunschw. 1830).

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 631.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: