Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel

Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szene: Esel Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 21 × 31 cm Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Namenloses Grab Land: Ägypten

Werk: »Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung

Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szenen der Wandgestaltung Entstehungsjahr: um 1500 v. Chr. Maße: 75 × 105 cm Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab eines Unbekannten Land: Ägypten

Werk: »Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV.

Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV. [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie Langtitel: Grabkammer des Sobkhotpe, Statthalter: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV. Entstehungsjahr: um 1400 v. Chr. Maße: 64 × 75 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Abteilung Ägyptische Altertümer Epoche: Ägyptische Kunst Land: Ägypten ...

Werk: »Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Vier Nubier

Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Vier Nubier [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie Langtitel: Grabkammer des Sobkhotpe, Statthalter: Vier Nubier Entstehungsjahr: um 1400 v. Chr. Maße: 79 × 100 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Abteilung Ägyptische Altertümer Epoche: Ägyptische Kunst Land: Ägypten

Werk: »Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Vier Nubier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Das schwarze Meer. Vor dem Sturm

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Das schwarze Meer. Vor dem Sturm [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 149 × 208 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Das schwarze Meer. Vor dem Sturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1836 Maße: 71,5 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt links

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt links [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1850 Maße: 221 × 332 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt links« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt rechts

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt rechts [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1850 Maße: 221 × 332 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die See

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die See [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1864 Maße: 119 × 168 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Feodosia Sammlung: Ajvazovskij-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Seestück

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Schiffe in stürmischer See, Sonnenaufgang

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Schiffe in stürmischer See, Sonnenaufgang [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1871 Maße: 107 × 143 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Seestück

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Schiffe in stürmischer See, Sonnenaufgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Wolken über dem Meer, Windstille

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Wolken über dem Meer, Windstille [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 112 × 146 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Seestück

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Wolken über dem Meer, Windstille« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Bawwâb: Koran, Szene: Ornament

al-Bawwâb: Koran, Szene: Ornament [Kunstwerke]

Künstler: al-Bawwâb Entstehungsjahr: 11. Jh. Maße: 13,4 × 9,1 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: Chester Beatty Library Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Bawwâb: Koran, Szene: Ornament« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [1]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Abû Zayd vor dem Statthalter von Rahba (10. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 19,4 × 22 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [2]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Das östliche Eiland (39. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 25,9 × 28 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [3]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Die Geburtsstunde (39. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 26,2 × 21,3 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [4]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [4] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Kamelherde (32. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 13,8 × 26 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [5]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [5] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Pilgerkarawane (31. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 25,3 × 26,7 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [6]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [6] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Reitergruppe, in Erwartung des Festzuges (07. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 24,3 × 26,1 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [7]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [7] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Unterredung bei einem Dorfe (43. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 34,8 × 26 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Vorderer Orient Kommentar: Buchmalerei

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albani, Francesco: Merkur und Apoll

Albani, Francesco: Merkur und Apoll [Kunstwerke]

Künstler: Albani, Francesco Entstehungsjahr: 1623–1625 Maße: 78 × 92 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazionale d'Arte Antica Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Bologneser Schule

Werk: »Albani, Francesco: Merkur und Apoll« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon