Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Dyck, Anthonis van: Porträt eines Geharnischten mit roter Armbinde

Dyck, Anthonis van: Porträt eines Geharnischten mit roter Armbinde [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 90 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt eines Geharnischten mit roter Armbinde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt eines Kindes mit Vogel

Dyck, Anthonis van: Porträt eines Kindes mit Vogel [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 49 × 40 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt eines Kindes mit Vogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt eines Mannes

Dyck, Anthonis van: Porträt eines Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 29 × 21 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I. zu Pferd mit seinem Stallmeister

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I. zu Pferd mit seinem Stallmeister [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt Karl I., König von England, zu Pferd mit seinem Stallmeister St. Antoine Entstehungsjahr: 1633 Maße: 370 × 265 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I. zu Pferd mit seinem Stallmeister« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I., König von England [1]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I., König von England [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1640 Maße: 123 × 85 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I., König von England [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I., König von England [2]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I., König von England [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 272 × 212 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I., König von England [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Dyck, Anthonis van: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 135 × 115 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Selbstporträt als Paris

Dyck, Anthonis van: Selbstporträt als Paris [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1624 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Selbstporträt als Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Selbstporträt [1]

Dyck, Anthonis van: Selbstporträt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 81 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Selbstporträt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Selbstporträt [2]

Dyck, Anthonis van: Selbstporträt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 117 × 94 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Selbstporträt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Simson und Dalila

Dyck, Anthonis van: Simson und Dalila [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 148 × 257 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Simson und Dalila« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Susanna im Bade

Dyck, Anthonis van: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 194 × 144 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen

Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 135 × 195 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Trunkener Silen

Dyck, Anthonis van: Trunkener Silen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 107 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Trunkener Silen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Venus in der Werkstatt des Vulkan

Dyck, Anthonis van: Venus in der Werkstatt des Vulkan [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 107 × 144,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Epoche: Barock Land: Flandern und England

Werk: »Dyck, Anthonis van: Venus in der Werkstatt des Vulkan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Vision des sel. Hermann Joseph

Dyck, Anthonis van: Vision des sel. Hermann Joseph [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1630 Maße: 160 × 128 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Vision des sel. Hermann Joseph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Floris Claesz. van: Gedeckter Tisch

Dyck, Floris Claesz. van: Gedeckter Tisch [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Floris Claesz. van Entstehungsjahr: 1622 Maße: 100 × 135 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Privatbesitz Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Floris Claesz. van: Gedeckter Tisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Floris Claesz. van: Stillleben

Dyck, Floris Claesz. van: Stillleben [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Floris Claesz. van Entstehungsjahr: 1613 Maße: 49,5 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Frans-Hals-Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Floris Claesz. van: Stillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 5.028 - 5.047

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon