Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [1]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«: Bello Sguardo und Couiello Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,1 × 9,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 24 Radierungen zu den ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [20]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [20] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Bonbardon und Capitano Grillo Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [21]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [21] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Escangarato und Capitano Cocodrillo Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [21]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [22]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [22] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Mala Gamba Capitano Bellavita Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [22]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [23]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [23] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Babeo und Cucuba Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [23]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [24]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [24] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Fracischina und Gian Farina Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [24]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [25]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [25] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Bello Sguardo und Couiello Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [25]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [2]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Frontispiz Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [3]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Cucorongna und Pernoualla Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [4]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Cerimonia und Signora Laninia Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [5]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Smaraolo und Rarsa di Boio Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [6]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Cicho Sgarra und Collo Francisco Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [7]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Gian Fritello und Ciurlo Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [8]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Razullo und Cucurucu Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [9]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Pasquariello Truonno und Meo Squaquara Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [10]

Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Bettler«, Der Verkrüppelte Entstehungsjahr: um 1622–1623 Maße: 13,7 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 25 Blättern

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [11]

Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Bettler«, Die Alte mit den Katzen Entstehungsjahr: um 1622–1623 Maße: 13,7 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 25 Blättern

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [12]

Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Bettler«, Die Bettlerin mit der Holzschale Entstehungsjahr: um 1622–1623 Maße: 13,7 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 25 Blättern

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [13]

Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Bettler«, Die Bettlerin mit ihren drei Kindern Entstehungsjahr: um 1622–1623 Maße: 13,7 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 25 Blättern ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [14]

Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Bettler«, Die Bettlerin mit Rosenkranz Entstehungsjahr: um 1622–1623 Maße: 13,7 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 25 Blättern

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Bettler« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 1.399 - 1.418

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon