Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Luckander, Hinrich: Die Erschaffung der Eva

Luckander, Hinrich: Die Erschaffung der Eva [Kunstwerke]

Künstler: Luckander, Hinrich Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 24,6 × 16,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Schweden und Dänemark Kommentar: Bilderbogen, Kopien nach dänischen Holzschnitten Verlegers Johann ...

Werk: »Luckander, Hinrich: Die Erschaffung der Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus [Kunstwerke]

Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 16 × 28 cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert) Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung: Heimatmuseum Land: Deutschland Kommentar: Hauptansicht »Erinnerungsblattes an Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der Künste ...

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 10 × 16 cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert) Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung: Heimatmuseum Land: Deutschland Kommentar: Nebenansicht »Erinnerungsblattes an Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der Künste ...

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundberg, Nils Petter: Die Glocke zum Gericht

Lundberg, Nils Petter: Die Glocke zum Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Lundberg, Nils Petter Entstehungsjahr: 1847 Maße: 41 × 34 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundberg, Nils Petter: Die Glocke zum Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Bauernglück

Lundström, Johan Pehr: Bauernglück [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 26 × 17,7 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Bauernglück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Das Erntefest

Lundström, Johan Pehr: Das Erntefest [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: 1846 Maße: 12 × 16,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Aarhus Sammlung: Sammlung Jørgen Fønss Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Das Erntefest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Der Liebesbaum

Lundström, Johan Pehr: Der Liebesbaum [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Langtitel: Der Liebesbaum, den acht heiratslustige Mädchen stürmen Entstehungsjahr: 1843 Maße: 31,2 × 27,3 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden Kommentar: Nach einem Neuruppiner ...

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Der Liebesbaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Einzug in Jerusalem

Lundström, Johan Pehr: Einzug in Jerusalem [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 40 × 30 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Einzug in Jerusalem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita

Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 18,1 × 13,6 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Predigt an ein Brautpaar

Lundström, Johan Pehr: Predigt an ein Brautpaar [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: 1846 Maße: 11,5 × 16,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Aarhus Sammlung: Sammlung Jørgen Fønss Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Predigt an ein Brautpaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Totentanz

Lundström, Johan Pehr: Totentanz [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 7 × 17,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nordisches Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Totentanz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Widmungsblatt

Lundström, Johan Pehr: Widmungsblatt [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Langtitel: Widmungsblatt mit Raum für handschriftliche Eintragung Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 27,3 × 19,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Widmungsblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Nils Erik: Die Goldene Regeln

Lundström, Nils Erik: Die Goldene Regeln [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Nils Erik Langtitel: Goldene Regeln für Ehemann und Eheweib Entstehungsjahr: 1834 Maße: 31 × 40 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Nils Erik: Die Goldene Regeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Nils Erik: Die Predigt des Hl. Ansgar

Lundström, Nils Erik: Die Predigt des Hl. Ansgar [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Nils Erik Langtitel: Der Hl. Ansgar predigt das Christentum in Schweden Entstehungsjahr: 1838 Maße: 28 × 32 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Lund Sammlung: Museum Kulturen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Nils Erik: Die Predigt des Hl. Ansgar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Nils Erik: Kreuzigungsbild

Lundström, Nils Erik: Kreuzigungsbild [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Nils Erik Entstehungsjahr: 1832 Maße: 30 × 40 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Lund Sammlung: Museum Kulturen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden

Werk: »Lundström, Nils Erik: Kreuzigungsbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Berlin, Opernplatz mit Hedwigskirche

Lütke, Ludwig Eduard: Berlin, Opernplatz mit Hedwigskirche [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 15,3 × 22 cm Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Berlin, Opernplatz mit Hedwigskirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Dresden, Schauspielhaus

Lütke, Ludwig Eduard: Dresden, Schauspielhaus [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Dresden, Schauspielhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Ansicht mit Ryck, Saline und Treckschuten von Nordosten

Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Ansicht mit Ryck, Saline und Treckschuten von Nordosten [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Vom Einzelblatt »Greifswalder Hafen mit 12 Rahmenbildern«, nach einer Zeichnung von Carl August Menzel

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Ansicht mit Ryck, Saline und Treckschuten von Nordosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Wieck, Neuer Hafen

Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Wieck, Neuer Hafen [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Greifswald Sammlung: Universitätsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Aus der Reihe »Ansichten von Eldena in 6 Blättern«

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Wieck, Neuer Hafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Peter Ludwig: Potsdam, Neuer Garten (Küchengebäude des Marmorpalais')

Lütke, Peter Ludwig: Potsdam, Neuer Garten (Küchengebäude des Marmorpalais') [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Peter Ludwig Entstehungsjahr: 1801 Maße: 27,2 × 44,7 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Peter Ludwig: Potsdam, Neuer Garten (Küchengebäude des Marmorpalais')« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 7.345 - 7.364

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon