Naturwissenschaften (1.227 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Unterkategorien: Biographie | Theoretische Schrift

Von der Landschaft [Literatur]

Von der Landschaft Man weiß so wenig von der Malerei des Altertums; aber es wird nicht zu gewagt sein anzunehmen, daß sie die Menschen sah wie spätere Maler die Landschaft gesehen haben. In den Vasenbildern, diesen unvergeßlichen Erinnerungen aus einer ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 5, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 516-523.: Von der Landschaft

Von der Popularität der Poesie [Literatur]

Gottfried August Bürger Von der Popularität der Poesie Das deutsche Wort » Dichtkunst « entspricht dem griechischen »Poesie« keinesweges. Richtiger wäre es durch » Bildnerei « zu übersetzen. Denn gedichtet , oder gefabelt, wird nicht immer; hergegen überall wird gebildet . Wollte man sagen, » dichten « heiße nicht ...

Volltext von »Von der Popularität der Poesie«.

Von der Sprache der Poesie [Literatur]

Friedrich Gottlieb Klopstock Von der Sprache der Poesie Die Sprache meines zweiten Vaterlandes, und diejenige, in welcher ich schreibe, haben so viel Ähnliches miteinander, daß ich mir schmeichle, folgende Anmerkungen werden denen nicht mißfallen, welche die deutsche Sprache lieben, wenn sie ...

Volltext von »Von der Sprache der Poesie«.

Von der Überlegung [Literatur]

Heinrich von Kleist Von der Überlegung Eine Paradoxe Man rühmt den Nutzen der Überlegung in alle Himmel; besonders der kaltblütigen und langwierigen, vor der Tat. Wenn ich ein Spanier, ein Italiener oder ein Franzose wäre: so möchte es damit sein ...

Volltext von »Von der Überlegung«.

Von deutscher Art und Kunst [Literatur]

Johann Gottfried Herder Von deutscher Art und Kunst Einige fliegende Blätter

Volltext von »Von deutscher Art und Kunst«.

Von deutscher Baukunst [1772] [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Von deutscher Baukunst D. M. Ervini a Steinbach Als ich auf deinem Grabe herumwandelte, edler Erwin, und den Stein suchte, der mir deuten sollte: »Anno domini 1318. XVI. Kal. Febr. obiit Magister Ervinus, Gubernator Fabricae Ecclesiae Argentinensis«, und ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst [1772]«.

Von deutscher Baukunst. 1823 [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Von deutscher Baukunst. 1823 Einen großen Reiz muß die Bauart haben, welche die Italiener und Spanier schon von alten Zeiten her, wir aber erst in der neuesten, die deutsche (tedesca, germanica) genannt haben. Mehrere Jahrhunderte ward sie zu ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst. 1823«.

Von einem kleinen Wiener Buch [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Von einem kleinen Wiener Buch 1 Es sind in diesem kleinen Buch sieben kleine Einakter, sieben kleine sentimentale Szenen. In allen sieben ein und derselbe junge Mensch und alle die Liebe, die er erleben kann, mit sieben Frauen ...

Volltext von »Von einem kleinen Wiener Buch«.

Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

Erich Mühsam Von Eisner bis Leviné Die Entstehung der bayerischen Räterepublik Persönlicher Rechenschaftsbericht über die Revolutionsereignisse in München vom 7. November 1918 bis zum 13. April 1919 Genossen! Über Entstehung und Geschichte der bayerischen Räterepublik werden so einseitige und falsche Darstellungen ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Vorläufige Antikritik [Literatur]

Gottfried August Bürger Vorläufige Antikritik Das Urteil über mich und meine Gedichte in der A.L.Z. Nro. 13 und 14 von d.J. muß meine und meines ganzen Publikums Aufmerksamkeit ganz vorzüglich erwecken. Denn mit der ehrwürdigen Miene des gründlichsten ...

Volltext von »Vorläufige Antikritik«.

Vorrede [zu E.T.A. Hoffmanns »Fantasiestücken«] [Literatur]

Jean Paul Vorrede zu »Fantasiestücke in Callots Manier« von E.T.A. Hoffmann

Volltext von »Vorrede [zu E.T.A. Hoffmanns »Fantasiestücken«]«.

Vorschule der Ästhetik [Literatur]

Jean Paul Vorschule der Ästhetik nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit

Volltext von »Vorschule der Ästhetik«.

Voß, Ernst [Naturwissenschaften]

Ernst Voß (1842–1920) • Lebenserinnerungen Erstdruck: Berlin (Flemming u. Wiskott) 1924.

Werke von Ernst Voß im Volltext

W.A. Mozart [Musik]

Otto Jahn W.A. Mozart

Volltext von »W.A. Mozart«. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856.

Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad [Literatur]

Georg Christoph Lichtenberg Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad? Diese Frage ist, dünkt mich, vor mehreren Jahren schon einmal im Hannöverschen Magazin aufgeworfen worden. Ob sie jemand beantwortet hat, weiß ich nicht zuverlässig, ich glaube es aber kaum. Noch ...

Volltext von »Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad«.

Was gilt es in diesem Kriege [Literatur]

Heinrich von Kleist Was gilt es in diesem Kriege? Gilt es, was es gegolten hat sonst in den Kriegen, die geführt worden sind, auf dem Gebiete der unermeßlichen Welt? Gilt es den Ruhm eines jungen und unternehmenden Fürsten, der, in ...

Volltext von »Was gilt es in diesem Kriege«.

Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte [Literatur]

Friedrich Schiller Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? Eine akademische Antrittsrede Erfreuend und ehrenvoll ist mir der Auftrag, meine h. H. H., an Ihrer Seite künftig ein Feld zu durchwandern, das dem denkenden Betrachter so viele Gegenstände des ...

Volltext von »Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte«.

Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken [Literatur]

Friedrich Schiller Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? Eine Vorlesung, gehalten zu Mannheim in der öffentlichen Sitzung der kurpfälzischen deutschen Gesellschaft am 26. des Junius 1784 von F. Schiller , Mitglied dieser Gesellschaft und herzogl. Weimarischen Rat. Wenn uns der ...

Volltext von »Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken«.
Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Wechsel der Töne [Literatur]

Friedrich Hölderlin Wechsel der Töne Löst sich nicht die idealische Katastrophe, dadurch, daß der natürliche Anfangston zum Gegensatze wird, ins heroische auf? Löst sich nicht die natürliche Katastrophe, dadurch, daß der heroische Anfangston zum Gegensatze wird, ins idealische auf? Löst sich ...

Volltext von »Wechsel der Töne«.

Wedekind als Schauspieler [Literatur]

Hugo Ball Wedekind als Schauspieler

Volltext von »Wedekind als Schauspieler«.

Artikel 1.159 - 1.178