Alma-Tadema, Sir Lawrence: Porträt von Alice Lewis

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Porträt von Alice Lewis
Künstler:Alma-Tadema, Sir Lawrence
Entstehungsjahr:1884
Maße:83,7 × 56 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Zanesville, Ohio
Sammlung:Zanesville Art Center
Epoche:Neoklassizismus
Land:Niederlande, Italien und England
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1911: Tadema · Alma Tadema · Lewis · Lawrence [3] · Lawrence · Lawrence [2] · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir · Porträt

DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John

Eisler-1912: Morgan, Lewis Henry · Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John · Maine, Sir Henry James Sumner

Herder-1854: Lewis · Caß, Lewis · Lawrence [2] · Lawrence [1] · Sir [2] · Sir [1] · Porträt

Meyers-1905: Tadĕma · Alma-Tadēma · Lewis [2] · Lewis [1] · Lawrence [1] · Lawrence [2] · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Charles Hardy-Inseln · Malcolm, Sir John · Sir · Sîr · Porträt

Pagel-1901: Sayre, Lewis Albert · Smith, Job Lewis · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Kane, Sir Robert John · Hewett, Sir Prescott Gardner · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Gull, Sir William Withey · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Brodie, Sir Benjamin Collins · Bowman, Sir William · Clark, Sir Andrew · Buchanan, Sir George · Aitken, Sir William · Acland, Sir Henry Wentworth · Bennet, Sir James Risdon · Banks, Sir John · Erichsen, Sir John Eric · Duffey, Sir George Frederick · Fergusson, Sir William · Fayrer, Sir Joseph · Cormack, Sir John Rose Baillie · Cooper, Sir William White · Crawford, Sir Thomas · Corrigan, Sir Dominic John

Pataky-1898: Lynch, Lawrence

Pierer-1857: Lewis River · Lewis [1] · Lewis [2] · Lawrence River · Lawrence [1] · Lawrence [2]

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon