Schmauchen

[737] Schmauchen, Austreiben der Feuchtigkeit aus nahezu trockenen Tonwaren nach dem Einsetzen derselben in die Brennöfen durch allmähliches Anwärmen. Letzteres muß um so langsamer erfolgen, je dichter die zu brennende Ware ist. Vgl. Oefen zum Brennen von Ziegeln u.s.w.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 737.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika