Busen

[652] Busen (Sinus), die Vertiefung zwischen den beiden weiblichen Brüsten (s.d.), auch die letztern selbst; in der biblischen Ausdrucksweise häufig soviel wie Weib; im deutschen Recht ist B. (busme, Geburt, Schoß) Bezeichnung für die eheliche Deszendenz. Aszendenz oder die Verwandten überhaupt, dann Herz, der Sitz von Gefühlen, Leidenschaften und Begierden. Daher Busenbrief, die Urkunde, welche die Verwandtschaft beweist. Vgl. Stobbe-Lehmann, Handbuch des deutschen Privatrechts, Bd. 5, S. 68 (2. Aufl., Berl. 1885).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 652.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: