Chemische Bestandteile

[917] Chemische Bestandteile, diejenigen Körper, in die eine chemische Verbindung zerlegt werden kann. Quecksilberoxyd besteht aus Quecksilber und Sauerstoff und zerfällt in diese Bestandteile beim Erhitzen. Kaliumeisenoxydulsulfat ist ein Doppelsalz von schwefelsaurem Kali und schwefelsaurem Eisenoxydul, es enthält beide Salze als nähere Bestandteile. Schwefelsaures Kali besteht aus Kalium und Schwefelsäurerest SO4, schwefelsaures Eisenoxydul aus Eisen und Schwefelsäurerest. Kalium, Eisen, Schwefelsäurerest sind entferntere Bestandteile, u. Kalium, Eisen, Schwefel, Sauerstoff die elementaren Bestandteile des Doppelsalzes. Man spricht auch von chemischen Bestandteilen (d. h. chemisch gut charakterisierten Körpern) einer Mischung: Milch enthält als ch. B. Eiweißkörper, Fette, Milchzucker und Wasser.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 917.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: