Dun

[269] Dun (kelt.), soviel wie Hügel, befestigter Ort, kommt als Endungsform-dunum in zahlreichen Ortsnamen in Gallien und auf den britischen Inseln vor.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 269.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika