Glyptische Rasse

[57] Glyptische Rasse (Bildnerrasse), bei französischen Prähistorikern die sogen. Renntierfranzosen wegen der zahlreichen graphischen und plastischen Bildwerke, die man in den von ihnen bewohnten Höhlen der Dordogne und andrer Teile Südfrankreichs gefunden hat. Aus den menschliche Figuren darstellenden Schnitzereien wurde wegen angeblicher Neigung zur Steatopygie und andrer Merkmale auf Rassenverwandtschaft mit Negern und Hottentotten geschlossen. Die Rasse soll sich nach Piette über die Schweiz und Süddeutschland bis über die Gegend von Leipzig ausgedehnt haben.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 57.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: