Livno

[633] Livno (Ljevno), Bezirksstadt in Bosnien, Kreis Travnik, in sumpfiger Hochebene, unweit der Grenze von Dalmatien und der Herzegowina, mit altem, befestigtem Schloß, 10 Moscheen, der ältesten kath. Kirche Bosniens, lebhaftem Handel, Bezirksgericht, Handelsschule und (1895) 5273 meist mohammedanischen und römisch-kath. Einwohnern. L. ist Sitz eines Militärplatzkommandos. Es wurde 28. Sept. 1878 von den Österreichern unter Herzog Wilhelm von Württemberg eingenommen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 633.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika