Mixtēken

[3] Mixtēken (Mizteken), Kulturvolk des alten Mexiko, das die Landschaft Mixtecapan bewohnte und sich noch heute in zahlreichen Stämmen mit fünf verschiedenen Mundarten im Staat Oaxaca und den benachbarten Teilen von Guerrero findet. Ihr Gebiet zerfällt in die Mixteca alta, das Gebirgsland mit fruchtbaren Tälern, und die Mixteca baja, das heiße und ebene Küstenland. Die ehemalige heilige Stadt der M. war Nun-ndecu (mexikanisch Achiutla) mit berühmtem Höhlentempel, jetziger Hauptort ist das hochgelegene Tlaxiaco.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 3.
Lizenz:
Faksimiles:
3
Kategorien: