Mlawa

[4] Mlawa, Kreisstadt im russisch-poln. Gouv. Plozk, an der Mlaum, Knotenpunkt der Eisenbahnen Marienburg-M. und Kowel-M., mit 5 Kirchen, einem Rathaus (16. Jahrh.), einem Zollamt erster Klasse, ansehnlichem Handel und (1897) 11,504 Einw. – M., 1429 gegründet, war ehedem eine reiche Stadt, kam aber infolge der Schwedenkriege ganz herunter.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 4.
Lizenz:
Faksimiles:
4
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika