Munro

[263] Munro, Hugh, Philolog, geb. 14. Okt. 1819 zu Elgin im nördlichen Schottland, gest. 30. März 1885 auf einer Reise in Rom, studierte 1838–42 in dem Trinity College zu Cambridge und wurde 1844 Fellow an demselben, bald auch Dozent und 1869 Professor der lateinischen Sprache, trat jedoch schon 1871 von diesem Amt zurück, um sich ausschließlich literarischer Tätigkeit zu widmen. Sein Hauptwerk ist die kritisch-exegetische Ausgabe des Lukrez (Cambridge 1864; 4. Aufl. 1886, 2 Bde.; Textausgabe schon 1860). Sonst nennen wir: die kritisch-exegetische Ausgabe des Gedichts »Aetna« (Cambridge 1867); eine Textausgabe des Horaz mit englischer Einleitung (das. 1868) und »Criticisms or elucidations of Catullus« (das. 1878).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 263.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika