Myristikazeen

[343] Myristikazeen, dikotyle, nur eine Gattung Myristica mit etwa 80 Arten umfassende, in der Tropenzone einheimische Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Polycarpicae, Holzpflanzen mit ungeteilten, immergrünen Blättern und diözischen Blüten, die ein dreigliederiges Perigon, 3–18 verwachsene Staubgefäße und ein einsächeriges und einsamiges Ovar besitzen. Die Samen sind durch einen Samenmantel ausgezeichnet. Vgl. Warburg, Monographie der M. (Leipz. 1898).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 343.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika