Niederpyrenäen

[667] Niederpyrenäen (Basses-Pyrénées), Departement im südwestlichen Frankreich, aus den Landschaften Béarn, Niedernavarra, Soule und Labourd gebildet, grenzt im Norden an das Depart. Landes, im O. an Gers und Oberpyrenäen, im S. an Spanien und im W. an den Atlantischen Ozean und umfaßt 7712 qkm (140,1 QM.). Die Bevölkerung betrug 1901: 426,347 Seelen (55 auf 1 qkm), darunter etwa 116,000 Basken. Das Departement zerfällt in fünf Arrondissements: Bayonne, Mauléon, Oloron, Orthez, Pau. Hauptstadt ist Pau. Vgl. Raymond, Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (Par. 1863).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 667.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika