Noto

[818] Noto, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Syrakus (Sizilien), Sitz eines Bischofs, auf einem Kalkplateau, 158 m ü. M., 6 km vom Ionischen Meer, an der Eisenbahn Syrakus-Licata, hat mehrere Kirchen und Paläste, ein Gymnasium, eine Technische Schule, ein Seminar, eine Bibliothek, ein Zuchthaus, Öl-, Wein- und Getreidehandel und (1901) 17,145 (als Gemeinde 22,564) Einw. Die Stadt ist erst 1703 erbaut worden, nachdem das 8 km nordwestlich gelegene Noto vecchio 1693 von einem Erdbeben zerstört war.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 818.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika