Ostkanal

[229] Ostkanal (Canal de l'Est), französischer, 1882 vollendeter Schiffahrtskanal, verbindet die Schiffahrtslinien der Maas (von Givet an), der Mosel, Marne und Saône (Endpunkt Corre) und trifft bei Troussey mit dem Marne-Rheinkanal zusammen. Er ist samt Abzweigungen 452 km lang, steigt bis 361 m an und hat den Zweck, die Industriebezirke des Ostens unter Umgehung deutschen Gebietes mit nordfranzösischer und belgischer Kohle zu versehen und von der Verbindung mit dem Saarbecken loszulösen. Die Kosten der Ausführung des Kanals betrugen 96,8 Mill. Frank. Der Schiffsverkehr belief sich 1902 auf 16,135 Fahrzeuge, die 3,679,000 Ton. an Frachten beförderten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 229.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika