Retberg

[827] Retberg, Ralf von, Kunstschriftsteller, geb. 25. Nov. 1812 in Lissabon als Sohn eines hannoverschen Generals, gest. 12. März 1885 in München, trat 1829 als Offizier in das Gardegrenadierregiment zu Hannover, nahm aber 1845 seine Entlassung und siedelte 1846 nach München über. Er hat sich besonders um die Erforschung der Kunst- und Kulturgeschichte Nürnbergs verdient gemacht und gab heraus: »Nürnberger Briefe zur Geschichte der Kunst« (Hannov. 1846); »Nürnbergs Kunstleben« (Stuttg. 1854); »Kulturgeschichtliche Briefe« (Leipz. 1865); »Albrecht Dürers Kupferstiche und Holzschnitte, kritisches Verzeichnis« (Münch. 1871). Aus seinem Nachlaß erschien »Die Geschichte der deutschen Wappenbilder« (Wien 1888).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 827.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: