Rocher de bronze

[38] Rocher de bronze (franz., spr. roschē dö brongs'), »eherner Fels«, Sinnbild unerschütterlicher Festigkeit, ein geflügeltes Wort, das auf den König Friedrich Wilhelm I. von Preußen zurückgeht, der am 25. April 1716 auf eine Eingabe die Randbemerkung schrieb: »Ich... stabiliere die Souveränität und setze die Krone fest wie einen rocher von bronze

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 38.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: