Sattel [3]

[625] Sattel, voralpiner Bergpaß der Schwyzer Alpen (935 m), verbindet Außer- und Inner-Schwyz (s. Schwyz) und damit den Zürich- und Vierwaldstätter See. Auf letzterer Seite beginnt die Paßstraße bei dem am Lowerzer See gelegenen Dorfe Steinen (474 m) und erreicht, dem Laufe der Aa folgend, die Ortschaften Ecce Homo (734 m) und Sattel (827 m, Station der Bahnlinie Rapperswil-Goldau, mit [1900] 927 kath. Einwohnern) sowie nach Überwindung der Paßhöhe das Dorf Rothenturm (930 m). Von hier passiert sie ein einförmiges, torfiges Hochtal bis Biberbruck (832 m), wo die Eisenbahn Wädenswil-Einsiedeln vorüberzieht. Der Übergang hat historisches Interesse: am nahen Morgarten wurde 15. Nov. 1315 der österreichische Herzog Leopold geschlagen, und 2. Mai 1798 schlug die Schwyzer Landwehr, befehligt von Aloys Reding, den französischen General Schauenburg bei Rothenturm und am Morgarten zurück.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 625.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: