Septennāt

[350] Septennāt (Septennium, lat.), Zeitraum von sieben Jahren. So ward die durch Gesetz vom 19. Nov. 1873 von der französischen Nationalversammlung festgesetzte siebenjährige Dauer von Mac Mahons Präsidentschaft der französischen Republik S. genannt und die Dauer der Präsidentschaft in der Verfassung von 1875 überhaupt auf si eben Jahre festgesetzt. Auch die Bewilligung der Kosten für eine Friedensstärke des deutschen Heeres von 402,000 Mann auf sieben Jahre (bis 1. April 1881), die 1874 durch ein Kompromiß der Nationalliberalen mit der Regierung erfolgte, nennt man S.; es wurde 1880 und 1887 erneuert.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 350.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika