Xanthi

[806] Xanthi (türk. Eskidsche), Stadt im türk. Wilajet Adrianopel, Sandschak Gümüldschina, 95 m ü. M., am Fuße des Kara Oghlu Tepe, 33 km nordnordöstlich von der Mündung des Nestos (Karasu), an der Eisenbahn von Dedeaghatsch nach Saloniki gelegen, mit bedeutendem Tabakhandel, großen Tabakniederlagen und 5000 Einw. Sie ist Sitz eines türkischen Kaimakams, eines Kadis, eines Muftis und eines griechischen Erzbischofs. 26 km südlich von X., auf dem Vorgebirge Bulustra Burun, sind die Ruinen des antiken Abdera.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 806.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika