236. Nissen.

[424] Wien 24. Mai 1784.

Ich bin nicht im Stande, unter den beiden Concerten ex B und D, gemacht den 15. und 22. März 1784 [Köchel Nr. 450 und 451], eine Wahl zu treffen. – Ich halte sie beide für Concerte, die schwitzen machen; doch hat in der Schwierigkeit das ex B den Vorzug vor dem ex D. Uebrigens bin ich sehr begierig, welches unter den drei Concerten B, D und G dur, letztes gemacht den 12. April [Köchel Nr. 453], Ihnen und meiner Schwesster am besten gefällt; denn das ex Es, gemacht den 9. Febr. 1784 [Köchel Nr. 449] gehört gar nicht dazu, welches ein Concert von ganz besonderer Art ist, und mehr für ein kleines als großes Orchester geschrieben. Also ist die Rede nur von den drei Concerten, und ich bin begierig, ob Ihr Urtheil mit dem hiesigen allgemeinen und auch meinem Urtheile überein kömmt. Freilich ist es nöthig, daß man sie alle drei mit allen Stimmen und gut producirt hört. Ich will gern Geduld haben, bis ich sie wieder zurückerhalte, – nur daß sie kein Mensch in die Hände bekömmt; denn ich hätte erst heute für Eines 24 Ducaten haben können; ich finde aber, daß es mir mehr Nutzen schafft, wenn ich sie noch ein paar Jährchen bei mir behalte und dann erst durch den Stich bekannt mache.

Quelle:
Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 424.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Mozarts Briefe
Mozarts Briefe