*309. [an die Tochter in St. Gilgen]

[307] Salzb den 17ten Septb 1785 frühe


Eben erhalte einen Brief von Deinem Bruder. Er schreibt daß er mir unter der Zeit einmahl geschrieben habe, und darinn war die anectode über den Lang so offent: in der Wiener Currant im Druck herausgekomm: dann, daß der Kayser zu deines Bruders frau sagte: was für ein Unterschied einen braven Mann zu haben! – Dein Bruder hat seine Quartetten mit einer welschen Dedication den h: Joseph Haydn gewidmet. mit der nächsten Dilligence werde es bekommen. [...]

Quelle:
Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 307.
Lizenz:
Kategorien: