Auerstädt [1]

[924] Auerstädt, Dorf mit Schloß im Kreise Eckartsberge des preußischen Regierungsbezirks Merseburg; 470 Ew. Hier am 14. Octbr. 1806 Schlacht im Preußisch-russischen Kriege gegen Frankreich (s.d.) zwischen den Preußen unter dem Herzog von Braunschweig u. den Franzosen unter Davoust; Letztere Sieger. Dabei des hier verwundeten Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig Denkmal. A. brannte 1806 u. 1840 fast ganz ab.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 924.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika