Ausstoßen

[63] Ausstoßen, 1) beim Fechten auf Stich den ersten Stoß (Ausstoß) thun; 2) (Hüttenb.), nach dem Abschützen der Gebläse die Vorwand des Ofens einschlagen, um ihn ausschlagen zu können; 3) (Hukm.), dem Hute durch Anformen u. Ausfausten die Kunstform geben; es geschieht mit dem Ausstoßer, einem länglich runden Holze; 4) (Kohlenbr.), so v.w. Ausladen 2); 5) (Bäck.), den Teig zum letzten Male durchkneten; 6) (Gerb.), Leder mit dem Ausstoßeisen bearbeiten, s.u. Gerberei; 7) (Buchb.), den zum Einband statt der Pappe gebrauchten Bretern die Kanten abnehmen; geschieht mit dem Ausstoßhobel, einem kleinen in Messing od. Eisen gefaßten Hobel; 8) (Maur.), eine Ecke mit der Kardätsche glatt machen; 9) (Gärtn.), die Sandgänge mit dem Stoßeisen reinigen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 63.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika