Bindfaden

[798] Bindfaden, aus Flachs od. Hanf, mit 2 od. 3fach gedrehten Fäden, gesponnene dünne Schnur. Es gibt davon verschiedene Sorten, als: Kanzlei-B. (Spagat); feinen u. Mittel-B.; Mittel- u. Strangfäden, Hangriemdraht u. Zucker-B. Von ersterem gehen 32 Rollen, von letzterem, dem gröbsten, nur 3 auf 1 Pfund. Den B. verfertigt der Seiler.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 798.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika