Cadoudal

[549] Cadoudal (spr. Kadudal), Georges, gewöhnlich George, geb. 1769 in Brech bei Auray im Departement Morbihan; studirte in Vannes, wurde in der Revolution als Royalist Parteigänger in dem Vendéekriege (s.d.); hier gefangen, entfloh er, ward Begründer u. Anführer der Chouans u. nach dem Unfall von Quiberon Chef der Insurrection in der Niederbretagne; 1796 mußte er nach einem Vergleich mit Hoche seine Truppen entlassen; zwar gelang es ihm 1799 die Bretagne wieder zu insurgiren, aber die Niederlagen der Insurgenten im Jan. 1800 nöthigten ihn zu neuen Unterhandlungen mit Brune, worauf er Frankreich verließ u. sich nach England begab, wo ihm von den Bourbons der Grad als Generallieutenant gegeben ward. Er kehrte bald wieder nach Frankreich zurück, ohne jedoch etwas Wichtiges ausrichten zu können; doch kam er in Verdacht, an der Verschwörung der Höllenmaschine Theil genommen zu haben, was er indeß öffentlich leugnete. 1803 ließ er sich mit Pichegru in eine Verschwörung gegen Bonaparte ein, landete zu Beville in der Normandie u. wurde nach 6monatlichem geheimen Aufenthalt in Paris im März 1804 von der Polizei verhaftet u. am 10. Juni 1804 guillotinirt. Nach der Restauration wurde seine Familie nobilitirt. Sein Bruder Josephe, ebenfalls Anführer bei den Chouans, ist unter diesen unter dem Namen Joyou bekannt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 549.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika